Österreich - Bundesländer -
Salzburg - Hauptstadt: Salzburg
Das Land Salzburg
erstreckt sich um die gleichnamige Stadt in Österreich. Schon aufgrund
seiner historischen Entwicklung unterscheidet sich das Land vom Rest
Österreichs. Vom 14. Bis ins frühe 19. Jahrhundert war Salzburg ein
geistliches Reichsfürstentum. Es gehörte keinesfalls zu Österreich
sondern historisch betrachtet erst einmal zu Bayern und dann als eine
Art Puffer zwischen Bayern und den Habsburgern. Erst 1803 kam es als
Kurfürstentum an die Habsburger und war dann ab 1805 Teil des
Kaiserreichs.
Die Hauptstadt des
österreichischen Bundeslandes ist – wenig überraschend – die Stadt
Salzburg. Hauptwirtschaftszweig ist der Tourismus. Salzburg hat die
zweitmeisten Übernachtungen Österreichs. Ansonsten ist das Land in 5
Gaue unterteilt. Die drei südlichen davon haben Anteil an den Hohen und
Niederen Tauern, die zu den Zentralalpen zählen. Das Gebiet ist also
bergig
Salzburg selbst liegt
im Salzburger Becken und ist die viertgrößte Stadt Österreichs. Die
lokale Festung Hohensalzburg zählt zu den größten mittelalterlichen
Festungen Europas.
Aufgrund seiner
Geschichte als Residenzstadt des Erzbischofs ist Salzburg prunkvoll
ausgestattet. Aus der Zeit stammt auch Schloss Hellbrunn. Wenig
überraschend steht Salzburg auf Der UNESCO Liste als Weltkulturerbe.
Berühmtester Sohn der Stadt ist Mozart.
.